Doris Fraccalvieri - Geschwindigkeits - Taten - Folge - Fahrverbote
 

Doris Fraccalvieri - Verkehrsrecht-Urteile
Geschwindigkeitsüberschreitungen, Tateinheit, Tatmehrheit
Mehrere Taten bei aufeinander folgenden Geschwindigkeitsüberschreitungen

Das Oberlandesgericht Hamm hatte sich mit der Frage zu befassen, ob während einer Autobahnfahrt begangene Geschwindigkeitsüberschreitungen als eine oder mehrere Taten zu werten sind. Im letzteren Fall hätte dies zur Folge, dass jeweils zwei Bußgelder, Fahrverbote und Eintragungen im Verkehrszentralregister verhängt werden müssten.

Stehen die vorgeworfenen Geschwindigkeitsüberschreitungen in einem engen zeitlichen und örtlichen Zusammenhang und werden sie auf einer Strecke mit durchgehender Geschwindigkeitsbeschränkung begangen, ist in der Regel von einer einzigen Tat auszugehen. Liegen jedoch - wie hier - die Geschwindigkeitsbegrenzungen von 80 km/h ca. 7 Kilometer auseinander und fährt der betroffene Autofahrer mit nahezu gleich bleibender Geschwindigkeit von ca. 135 km/h in beide Bereiche ein, handelt es sich um zwei getrennte Verkehrsvergehen, von denen jedes für sich zu ahnden ist.

Doris Fraccalvieri Beschluss des OLG Hamm vom 15.08.2006 2 Ss OWi 455/06 DAR 2006, 697
Doris Fraccalvieri OLG Hamm
Doris Fraccalvieri 2 Ss OWi 455/06
 
Alle Verkehrsrecht-Urteile